IPA System zur Abscheider–, Tank– & LAU–Anlagensanierung
Ölbscheider, Benzin- oder auch Fettabscheider sind Abwasserbehandlungsanlagen, die extremen Anforderungen ausgesetzt sind. Das IPA System zur Sanierung von Abscheideranlagen wurde zusammen mit Experten und Verarbeitern entwickelt. Die Wirkungsweisen der Produkte greifen ineinander und sorgen für ein optimales Ergebnis.
Das IPA System zur Abscheider–, Tank– & LAU Anlagensanierung besteht aus drei Schritten. Die Sanierung eines Abscheiders mit dem kompletten IPA System kann innerhalb eines Tages erfolgen.
Das IPA System zur Abscheidersanierung ist aufgebaut wie folgt:
- 1. AbdichtungIPANEX Stopfmörtel
IPANEX Stopfmörtel ist ein schnell abbindender, quellfähiger Zementmörtel zum Abdichten von Wassereinbrüchen, selbst bei anstehendem WasserdruckIPAPUR VM, VM1k
IPAPUR VM ist ein niedrigviskoses 2-Komponenten-Polyurethanharz, das erst beim Zusammentreffen mit Wasser einen Schaum bildet und so pfropfenförmig abdichtet.
IPAPUR VM1k ist ein niedrigviskoses 1-Komponentiges-Polyurethanharz, das erst beim Zusammentreffen mit Wasser einen Schaum bildet und so pfropfenförmig abdichtet.
- 2. ReprofilierungIPA Unimörtel Rapid
IPA Unimörtel Rapid ist ein schnellabbindender, schrumpfarmer Reparaturmörtel auf Zementbasis für den Feuchtigkeitsbereich, zum Ausbessern von Fehlstellen und Herstellen von Hohlkehlen an Betonteilen.IPA Unimörtel
IPA UNIMÖRTEL ist ein Trockenmörtel nach DIN 18557 bestehend aus Zement nach DIN 1164, Sand, Zusatzstoffen und Zusatzmitteln. IPA UNIMÖRTEL hat eine eingestellte offene Zeit & wird nur mit Wasser angemischt.
- 3. Beschichtung
IPA Polyschicht
IPA Polyschicht ist eine kunststoffmodifizierte Silikatbeschichtung, beständig von ph=0 bis ph=14 für Domschächte, Abscheider, Tankwannen etc.
- 4. Ergänzung
IPA Ökocleaner
IPA Ökocleaner ist ein stark alkalisches, biologisch abbaubares Reinigungskonzentrat für die Entfernung von Schmutz-, Fett- und Sinterablagerungen sowie Ölverschmutzungen auf allen alkalibeständigen Untergründen.