FAQ

Ihre Fragen – unsere Antworten
Im FAQ-Bereich von IPA Bauchemie finden Sie kompakte Antworten zu den wichtigsten Themen rund um unsere bauchemischen Produkte und Systemlösungen: von Neubau über Sanierung bis zum chemikalienbeständigen Bau. Erfahren Sie mehr über unsere eigene Harzproduktion, die Vorteile für Ihr Projekt, unsere Produktvielfalt – von Reaktionsharzen bis zu Tankbeschichtungen – sowie Details zu Zertifizierungen, Technik, Anwendung und internationaler Lieferung.

Ein Mitarbeiter von IPA Bauchemie der mit beiden Daumen nach oben zeigt auf einer Veranstaltung.

Allgemeines zum Unternehmen

IPA BAUCHEMIE ist ein erfahrener Hersteller hochwertiger bauchemischer Produkte für Neubau, Sanierung und den chemikalienbeständigen Bau. Mit eigener Harzproduktion, technischer Beratung und innovativen Systemlösungen bieten wir geprüfte Baustoffe für anspruchsvolle Projekte – zuverlässig, individuell und weltweit im Einsatz. Made in Germany.

Wir bieten Ihnen das komplette Know-how aus einer Hand: Mit eigener Harzproduktion, langjähriger Erfahrung im Bereich der Baustoffe und individueller Beratung gewährleisten wir höchste Produktqualität und praxisgerechte Lösungen – auch für anspruchsvolle Bauprojekte.

Durch unsere eigene Harzproduktion können wir die Qualität unserer Produkte vollständig kontrollieren und gezielt auf Ihre projektspezifischen Anforderungen abstimmen. Das ermöglicht flexible Rezepturanpassungen, schnelle Lieferzeiten und maximale Produktverfügbarkeit. Für Sie bedeutet das: mehr Planungssicherheit, technische Präzision und maßgeschneiderte Lösungen – unkompliziert aus einer Hand.

Unsere Produkte finden Anwendung im Neubau, in der Sanierung sowie im industriellen Säurebau – weltweit in Projekten aus Industrie, Infrastruktur, Wohnungsbau und mehr.

Als Teil der Bodenbender Group profitieren wir von einem starken Netzwerk, Synergieeffekten in Produktion und Forschung sowie einer international ausgerichteten Organisation.

Produkte & Anwendung

Das Produktportfolio von IPA Bauchemie umfasst hochwertige Reaktionsharze, Verguss- und Injektionssysteme, Industriebeschichtungen, Reparatur- und Spezialmörtel sowie komplette Systeme für den chemikalienbeständigen Bau. Unsere Bauchemie-Lösungen decken ein breites Spektrum ab – von der Kanal- und Schachtsanierung inklusive moderner DOM-Schachtsanierung über die Abscheidersanierung und den Schutz von Abscheideranlagen, bis hin zu spezialisierten Trafo-Beschichtungen, leistungsstarken Mörtelsystemen und langlebigen Tankbeschichtungen für industrielle und kommunale Anwendungen. Alle Produkte sind auf maximale Haltbarkeit, chemische Beständigkeit und einfache Verarbeitung ausgelegt, um den Anforderungen von Bauunternehmen, Kommunen und der Industrie gerecht zu werden.
Unsere Fachberater unterstützen Sie gerne bei der Auswahl. Schildern Sie uns Ihr Vorhaben – wir empfehlen das optimale System auf Basis technischer Anforderungen, Umgebungsbedingungen und gewünschter Eigenschaften.

Ja. Ob kleines Sanierungsprojekt oder großindustrielle Anlage – wir bieten Lösungen für jede Projektgröße. Unsere Systeme sind skalierbar und flexibel einsetzbar. Wir passen unsere Systeme individuell an – sei es für spezielle Untergründe, extreme Belastungen oder komplexe Projektanforderungen.

Unsere Systeme sind für extreme Beanspruchungen ausgelegt. Viele Produkte sind chemikalienresistent, mechanisch hoch belastbar und witterungsbeständig – ideal für anspruchsvolle Einsätze.

Beratung & Planung

Ja. Unsere technische Beratung ist kostenlos, individuell und unverbindlich. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Ausführung – auf Wunsch auch vor Ort.

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Unsere Experten klären Ihre Anforderungen und erarbeiten mit Ihnen die passende Lösung.

Um Sie individuell und technisch fundiert beraten zu können, benötigen wir möglichst genaue Angaben zum geplanten Einsatzbereich – etwa ob es sich um eine Sanierung oder einen Neubau handelt. Wichtig sind zudem Informationen zu Untergrundart (z. B. Beton, Asphalt, Stahl), Belastungen (mechanisch, chemisch, thermisch), Umgebungsbedingungen (Feuchtigkeit, Temperatur, Innen- oder Außenbereich) sowie gewünschte Schichtdicke oder Einbauzeit. Auch Bauzeitfenster, geltende Normen oder behördliche Anforderungen (z. B. WHG, DIBt) sind entscheidend. Je mehr Details Sie uns zur Verfügung stellen, desto präziser können wir das passende Produkt- oder System vorschlagen.

Bestellung & Lieferung

Bestellungen sind direkt über unseren Vertrieb möglich. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Ja. Wir beliefern Kunden weltweit und verfügen über internationale Logistikpartner.
Die Lieferzeiten variieren je nach Produkt und Bestellmenge. Standardprodukte sind meist kurzfristig verfügbar – Sonderanfertigungen oder größere Mengen auf Anfrage.
Bei unseren Standardprodukten haben wir in der Regel keine Mindestabnahmemengen; bei speziell gefertigten Rezepturen jedoch schon. Hierüber informieren wir Sie vorab im Rahmen der Projektbesprechung. Unsere Preisgestaltung richtet sich nach Produkt, Menge und Projektanforderung. Gerne informieren wir Sie im persönlichen Gespräch über Konditionen und Staffelpreise.

Technische Dokumentation & Qualität

Zu unseren Produkten stellen wir technische Merkblätter, Sicherheitsdatenblätter und Anwendungshinweise bereit – diese erhalten Sie direkt über unsere Website oder auf Anfrage vom Vertriebsteam.

Ja, viele unserer Produkte erfüllen nationale und internationale Normen wie DIN und DIBt. Je nach Anwendungsbereich verfügen sie über entsprechende Prüfzeugnisse, Zulassungen oder Konformitäten. Beispielsweise ist unser IPA Polyschicht®-System durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassen. Zudem bieten wir WHG-konforme Abdichtungssysteme für den Einsatz in LAU-Anlagen oder anderen sensiblen Bereichen. Gerne stellen wir Ihnen zu jedem Produkt die passenden Nachweise zur Verfügung.
Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir setzen auf emissionsarme Formulierungen, ressourcenschonende Rohstoffe und langlebige Produktlösungen, die Sanierung statt Neubau fördern. Unsere Systeme verlängern Lebenszyklen von Bauwerken und helfen, den CO₂-Fußabdruck von Bauprojekten zu reduzieren. Darüber hinaus optimieren wir laufend unsere Produktionsprozesse – von energieeffizienter Herstellung bis zu umweltfreundlicher Verpackung.

Verarbeitung & Support

Ja. Wir bieten anwendungstechnische Schulungen, Einweisungen und Produktvorführungen an – praxisnah, direkt auf der Baustelle.

Unsere technischen Datenblätter enthalten detaillierte Anwendungshinweise. Zusätzlich stellen wir Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Schulungsmaterial auf Anfrage zur Verfügung.

Unsere Anwendungstechniker sind jederzeit erreichbar. Im Bedarfsfall unterstützen wir Sie kurzfristig telefonisch, per Video oder vor Ort und begleiten Sie bei komplexen Bauvorhaben.

Innovation & Entwicklung

„Innovative Bauchemie“ ist für uns mehr als ein Schlagwort – es ist unser Anspruch, bewährte Verfahren kontinuierlich weiterzuentwickeln und zukunftsfähige Lösungen zu schaffen. Wir investieren gezielt in Forschung und Entwicklung, um Materialien leistungsfähiger, verarbeitungsfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Unsere Innovationen entstehen im engen Austausch mit Anwendern und Planern – praxisnah, lösungsorientiert und technologisch auf dem neuesten Stand.

Zu unseren aktuellen Entwicklungen gehören unter anderem VOC-reduzierte Harzsysteme, besonders schnellhärtende Reaktionsharze für kurze Bauzeiten sowie hoch chemikalienbeständige Lösungen für den industriellen Säurebau. Im Bereich der Instandsetzung bieten wir innovative Mörtelsysteme mit verbesserter Frühfestigkeit und optimierter Verarbeitbarkeit. Zudem arbeiten wir an digitalen Services zur Planung und Dokumentation von Sanierungsprojekten.